Tagesmutter Marion hat geschrieben:
Ich habe mir das Buch (Broschiert) bestellt und werde berichten, ob es sich auch für die Kindertagespflege eignet, lG von Marion
Im Gegensatz zu Sonnenkäfermama finde ich das Projektebuch sehr gut

wie ich finde, auch absolut für die Kindertagespflege geeignet. Die Ideen finde ich bezaubernd und man muss ja nicht alle Projekte haargenau und stur "durchziehen", einiges kann man je nach Alter etwas leichter machen oder ergänzen

z.B. das Thema Bauernhof, da würde ich ergänzend noch einen Bauernhof- oder Kühe, Hühner, Pferde besuchen
sonnenkäfermama hat geschrieben:
Was mich am meisten stört an dem Buch ist die Zeit: Es steht so gut wie gar nicht drin, über welchen Zeitraum so ein Projekt stattfinden sollte und gerade da verschätzt man sich ja leicht mal, finde ich. Ich finde, dass das Buch ein bisschen das Gefühl vermittelt, dass man mal eben so ein Projekt in einer Woche macht und die Kinder anschließend alles über Äpfel wissen (zu diesem Thema ist ein Projekt).
Ich sehe das ein wenig anders, denn ich habe nicht vor alle Vorschläge gleich umzusetzen oder mir immer ein Projekt vorzunehmen. Jetzt im Sommer sind wir viel draußen, so werde ich nur ab und zu einmal ein Projekt raussuchen oder einzelne Fingerspiele, Lieder aus dem Buch verwenden (finde das Kuhlied so süß

). Ich werde mir auch so viel Zeit für ein Projekt nehmen, wie es die Kinder brauchen.
Ich finde "Mit Krippenkindern durch das Jahr!: 15 kleine Projekte für Kinder unter 3" gut

allerdings hätten die Autorinnen Eva Danner und Beate Vogel den Titel auch anders nennen können, wie z.B. "Mit Krippen- und Tageskindern durch das Jahr!"
