Ich binde selbst gar keine Bücher. Weder für die TK, noch für unsere Familie. Ich nutze für die TK ausschließlich normales DinA 4 Druckerpapier, weiß oder farbig. Darauf klebe ich die Bilder und irgendwelche anderen Sachen die ich finde, Sticker, Knöpfe, Muster aus Geschenkpapier usw. Dieses Blatt schiebe ich dann in eine normale Klarsichtfolie und die kommt in einen normalen DinA 4 Ordner, die festen, die man auch zum Unterlagenabheften nimmt.
Für meine Familie nutze ich fertige Alben, weil ich davon noch sehr viele hier hab. Aber die sind schon fertig gebunden und haben halt leere weiße, oder schwarze Seiten.
Ich hab schon einzelne Blätter zusammen geheftet, als Abschiedsgeschenk für den Kindergarten vor vielen Jahren.
Dazu hab ich festeren Bastelkarton genommen, zugeschnitten in die Größe die ich brauchte, oben ein Loch, unten ein Loch (Locher) und hab sowohl durch das obere, wie auch durch das untere Loch einfach ein schönes Geschenkband gezogen und eine Schleife gebunden.
Da waren aber keine Bilder drin, das waren nur kleine Gedichte, ganz leichte Sachen eben. Bilder sind schwerer, deswegen würde ich dazu Ringe nehmen, wenn ich das machen würde, was Du vorhast.
Diese Ringe gibt es in allen möglichen Größen.
Bilder von den TK kann ich Dir nicht zeigen, dazu bräuchte ich das ok von den Eltern. Aber wie oben schon erklärt, würde Dich das auch nicht weiterbringen, weil das kein Fotoalbum ist, das ich da erstelle, sondern eine Entwicklungsdokumentation in die halt auch Bilder kommen.
Ich mache Dir mal Bilder von Eriks Album, vielleicht hilft Dir das weiter. Aber auch seines ist ein Fertiges von Ikea
