Hallo!
Ich habe ein Kind bei mir, dass nicht kaut und ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll.
Das Kind kam mit 18 Monaten zu mir. Die Mutter sagte gleich, ich solle das Essen immer schön klein machen, weil es ja noch nicht alle Zähne hat (damals fehlten noch die Backenzähne). Ganz am Anfang hab ich es auch so gemacht, hab das Essen dann aber immer etwas weniger zermatscht. Inzwischen mache ich nichts mehr klein, wie bei den anderen auch. Jetzt ist das Kind 26 Monate alt und hat alle Zähne.
Aber dadurch das es zu Hause immer alles fast vorgekaut bekommt bzw. auch eeeewig Gläschenkost bekam kaut es nur sehr sehr schlecht und stundenlang. Heute gab es zum Mittag Königsberger Klopse und die anderen Kinder sind bald verrückt geworden. Das Kind kaute und kaute und kaute und kaute .... dachten wir. Aber sobald man mal in den Mund schaute, da sah man immer noch fast alles um Urzustand. Die Zwerge haben zum Glück ganz lieb gewartet und sind auch sitzen geblieben am Tisch. Aber da das alleine zu langweilig war, schmierten sie die Sauce über den Tisch und machten Blödsinn. Ich konnte es aber voll und ganz verstehen, auch wenn ich es nicht toll fand. Das Kind versucht wirklich ALLES zu zerlutschen.
Ich hab der Mutti schon gesagt, sie soll dem Kind statt Schokolade mal Gummibärchen geben (das Kind bekommt jeden Tag Schokolade auf dem Weg nach Hause), aber nichts. Dann habe ich versucht die Eltern zu überzeugen, weniger Fruchtzwerge zu geben - auch nichts. Die Eltern kaufen pro Woche drei Pakete Fruchtzwerge.

Wenn es bei uns mal Straciatella-Jogurt gibt, dann ist das schon ein halbes Drama, weil ein paar Schokokrümel drin sind. Und wehe ich serviere Fruchtjogurt mit Früchten drin ...
Zu Hause gibt es einfach nur so'n sch.... Süßkram oder andere weiche wabbelige Sachen. Bei mir hat das Kind an allem was auszusetzen. Frühstück wird nicht gern gegessen, Mittag nicht und Vesper geht so einigermaßen. Wenns mal Kuchen gibt oder einmal im Monat Fruchtzwerge ist alles okay, aber ansonsten.
Wenn ich nicht meine anderen kleinen "Fressmonsterchen" hätte, würde einem echt der Spaß am Kochen vergehen.
Hat noch jemand eine Idee, wie man das Kind zum Kauen motivieren kann? Auf Mithilfe der Eltern kann ich nicht hoffe. Papa redet nicht mit mir und Mama hat für ALLES eine Ausrede parat, warum es so ist, wie es ist.
Und um alles noch etwas zu erschweren: Die Mutti ist gerade in Therapie wegen einer Essstörung. In der Zeit, wo sie stationär behandelt wurde, hat das Kind wesentlich besser gegessen und genau von dem Tag an, wo die Mutti ambulant weiter therapiert wurde, hat das Kind wieder erheblich schlechter gegessen.