Sei mir bitte nicht böse, aber das ist ja nun wirklich keine zeitgemäße Einstellung.
1. Muß bei mir kein Kind seinen Teller aufessen. Probieren ja, aber warum soll jedes Kind seinen Teller aufessen. Ich bin ja kein Hellseher und weiß, was für eine Grundlage die Kinder mitbringen und was ihr Körper an diesem Tag benötigt. Ich habe ja selbst nicht immer den gleichen Appetit. Wenn man sich unwohl fühlt sowieso nicht.
2.
Bille hat geschrieben:
Eis, Apfelmus mit Vanillesoße, Joghurt, Pudding
sind bei mir Süßigkeiten und die gibt es nicht jeden Tag. Mir gruselts richtig, wenn ich das lese. Schon gar nicht als Belohnung für irgendetwas.
Als Fachkraft ist das wirklich keine vorzeigbare Einstellung. ich könnte heulen, wenn ich das lese. Muß denn ein Kind immer mit Süßem belohnt werden, wenn es etwas gut macht?
Hast du keine anderen Ideen? Kein Wunder, dass immer mehr Kinder zuviel Gewicht haben.
Am Anfang dieses Themas schrieb ich das auch.... abgeschafft. Denn manche Kinder warteten nur auf den Nachtisch. Manchmal habe ich etwas und das wird, ob aufgegessen oder nicht aufgetischt - und manchmal, weil sie wie die kleinen "Schweinchen" sind wieder weggelassen.
Jedes Kind soll soviel essen wie es kann. Deshalb ist mir wichtig, dass sie keine Ablenkungen haben und sie haben den Anspruch zu sagen, was ihnen nicht schmeckt.